Nach der Sichtung ist vor der Sichtung

Mit dem Ende der Sichtung für den Jahrgang 2015 starten bereits die Planungen für die Sichtung des Jahrganges 2016. Wie bereits seit vielen Jahren freuen wir uns darauf, auch heuer wieder an insgesamt vier verschiedenen Standorten, eine "Sichtung vor Ort" anbieten zu können. Besonderen Dank gilt dabei den Vereinen, die hierfür ihre Ressourcen zur Verfügung stellen. Der 1. Termin für die Sichtung vor Ort findet auf der neue Anlage des ASV Haidershofen am 28. April statt. Über die genau Vorgehensweise werden die teilnehmenden Vereine von Sichtungskader-Leiter Jürgen Huber noch informiert.

BRG Steyr ab morgen beim Bundesfinale im Einsatz

Nachdem das Team von Jürgen Rogl im Februar den Landesmeistertitel im Futsal holen konnte, vertritt das BRG Steyr ab morgen OÖ bei den Futsal Bundesmeisterschaften der Sparkasse Schülerliga. 
Dabei trifft das Gymnasium auf das BG Feldkirch, BORG Hartberg, auf die NMS Reichenau und die NMS Weidmannsdorf! 

Zum Spielplan und zu den Tabellen!

Hauptkader testet bei Red Bull

Am vergangenen Samstag traf unser Hauptkader auf den JG 2012 der Red Bull Salzburg Akademie. In einem über 3 Drittel ausgetragenen Match zeigten unsere Jungs über weite Strecken ein super Spiel, konnten das Spiel lange ausgeglichen gestalten und brachten eine richtig starke Leistung. Am Ende musste man sich knapp geschlagen geben, machte sich aber mit vielen positiven Eindrücken auf den Weg nach Hause.

Vor- und Sichtungskader beim Hallenmasters

Vorkader Jahrgang 2014
Vorkader Jahrgang 2014

Am vergangenen Wochenende fand in der Sporthalle Lambach das Hallenmasters des OÖFV statt. Mit dabei waren neben unserem Vorkader und Sichtungskader auch alle Vorkaderstandorte Oberösterreichs. Dieses Turnier wurde wie schon in den letzten Jahren auch ohne Tabelle und Ergebnisse gespielt, diente einzig und allein dazu, sich auf hohem Niveau mit anderen LAZ Spielern messen zu können und dadurch für die Trainer eine zusätzliche Basis für die weitere Aufnahme in den Haupt- oder Vorkader der kommenden Saison zu schaffen.
Bei den jüngeren Spielern des Sichtungskaders wurde zusätzlich noch auf mehreren Spielfeldern - ähnlich dem Funino- und unter Anleitung von Trainern aus anderen Stützpunkten gematcht! 
Für die Spieler des Sichtungskaders finden nun die letzten Trainingseinheiten vor der Kaderbekanntgabe statt. Ziel ist es hier, heuer erstmalig die Möglichkeit zu schaffen, für die Schulwahl die Gewissheit einer Zu- oder Absage für das LAZ zu haben.

Vorkader Jahrgang 2013
Vorkader Jahrgang 2013

LAZ Basissichtung

Für alle Spieler und Spielerinnen der JG 2012-2015

 

 

Das LAZ Steyr veranstaltet am Freitag, 24. Jänner und am Samstag, 25. Jänner 2025 seine jährliche Basissichtung in der Stadthalle Steyr. (Kaserngasse 6, 4400 Steyr)

 

Jahrgänge 2012 und 2013:          

Freitag, 24. Jänner 2025 – 14:00 – 16:30 Uhr
(Mädchen JG 2011/2012)

 

Jahrgänge 2014und 2015:            

Samstag, 25. Jänner 2025 – 09:00 – 12:00 Uhr 
(Mädchen JG 2013/2014)

 

Anmeldung bis einschließlich 22. Jänner 2025 offen! Eine Teilnahme ohne vorherige Anmeldung ist nicht möglich!

 

 

ANMELDUNG: Geschlossen und nicht mehr möglich!

Abschluss mit Match und LAZ-Chor

Nach den Sozialprojekten im vergangenen Jahr fand heuer wieder eine Weihnachtsfeier des LAZ Steyr statt. Zum gemeinsamen Beisammensein trafen sich Spieler und Spielerin, Trainer und Eltern beim Wirt im Feld und verbrachten einen gemütlichen Abend. Zuvor kam es zum traditionellen Match des Hauptkaders gegen die Trainer, und auch heuer konnten sich wieder einmal die Trainer durchsetzen. So kam es zum Auftritt des LAZ Burschen-Chors, der uns zum Abschluss der Feier "O Tannenbaum" zum Besten gab.
Mit der gestrigen Weihnachtsfeier endet auch das Kalenderjahr für unsere Burschen und Juliane, die nun in die wohlverdiente Winterpause gehen, ehe sie mit Schulbeginn nach den Ferien wieder in den Trainingsbetrieb einsteigen.
Das LAZ Steyr wünscht allen Spielern, Trainern und Eltern ein schönes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches und gesundes Jahr 2025! 

Starker Auftritt bei "Spü ma Futsal"

Team JG 2011
Team JG 2011

Mit 2 Teams nahm das LAZ Steyr beim heurigen Futsalturnier des LAZ Wels in Lambach teil. Dabei galt dieses Turnier heuer erstmals nicht als Vorbereitung auf den traditionellen Futsal Konvent in Linz, dieser wurde leider abgesagt, sondern als eigentlich einzige Möglichkeit, sich in der Halle mit den anderen Standorten Oberösterreichs auf Wettkampfniveau zu messen.
Insgesamt kann man aus Sicht des LAZ Steyr mit dem Auftreten unserer beiden Mannschaften sehr zufrieden sein. Besonders beim Team des älteren Jahrganges 2011 bemerkte man die Entwicklung der letzten Jahre. "Was wir da phasenweise beim Spiel mit dem Ball gemacht haben, lässt uns sehr zufrieden auf die letzten Monate zurückblicken. In manchen Situationen vergaßen die Jungs dann zwar auf die Grundtugenden, dies konnten wir aber dann abstellen und so sehr souverän zum Turniersieg marschieren", meint Cheftrainer Jürgen Rogl. Auch das Team des jüngeren Jahrgangs zeigte eine mehr als solide Leistung. Ich lag das Hauptaugenmerk noch auf der Arbeit gegen den Ball, was besonders gut gelang. "Allerdings hatten wir hier noch etwas mehr Schwierigkeiten mit dem Ball, beim Kreieren von Chancen. Daran werden wir in den nächsten Wochen noch arbeiten müssen", zeigte sich Rogl auch mit dem Abschneiden der Jüngeren zufrieden. 
Zum Abschluss des Jahres steht jetzt noch ein Höhepunkt an. Im Rahmen der Weihnachtsfeier kommt es am Montag, 16. Dezember zum traditionellen Match Hauptkader gegen Trainer. Heuer wird dieses aufgrund der Sperre der Stadthalle erstmals am Feld ausgetragen. Anpfiff ist um 16:00 Uhr!

Team JG 2012
Team JG 2012

Unser Hauptkader 2024/25

Sichtungssaison läuft

Mit dem verschobenen Training der letzten Woche startete auch die Saison für den Sichtungskader! Gestern wurde nun schon zum zweiten Mal trainiert, bevor sich am kommenden Sonntag 12 Spieler aus der ersten Staffel der Sichtung beim Dr. Windtner Cup mit den Altersgenossen aus den anderen Sichtungsregionen im Funino messen!

Danach startet auch die 2. Staffel ins Training. Wir freuen uns auf viele hoffnungsvolle Talente und auf die heurige Sichtungssaison!

Viel Spaß und Freude bei Training mit Lebenshilfe

Das LAZ Steyr verzichtete im letzten Jahr auf eine Weihnachtsfeier und engagierte sich bei zwei sozialen Projekten. Zum einen wurde im Zuge eines Spendenlaufes in Grünburg für eine Familie nach dem tragischen Ableben eines Familienvaters Geld gesammelt, zum anderen wurde die Lebenshilfe Steyr besucht, um dort einen Nachmittag mit den Klienten und Klientinnen zu verbringen. Dabei wurde auch vereinbart, in weiterer Folge eine Trainingseinheit mit der Lebenshilfe zu veranstalten. Diese fand am gestrigen Donnerstag mit dem Vorkader statt. Dabei nahmen 12 Klienten und Klientinnen teil. Mit viel Herzblut, Spaß und Freude wurde dem runden Leder nachgejagt. Koordinative Übungen, Pass- und Schussübungen standen am Programm. Zum Abschluss wurde natürlich auch noch in zwei Teams gegeneinander gematcht. Über das 2:2 Unentschieden konnten sich alle Beteiligten gleichermaßen freuen.  Für alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen der Lebenshilfe gab es Urkunden und der Lebenshilfe Steyr wurde auch noch ein Matchball überreicht. Insgesamt war es ein wirklich toller Vormittag, bei dem unsere Jungs im Rahmen der Inklusion lernen durften, dass Menschen mit Beeinträchtigung unterschiedlichster Gründe trotzdem Spaß und Freude am Fußball haben!

Impressionen vom Trainingslager

Nur noch dreimal schlafen

Saisonstart mit Trainingslager in Radstadt

Nur noch dreimal schlafen heißt es für unsere Jungs und Juliane, ehe es am Sonntag mit dem Bus nach Radstadt zum Trainingslager und Saisonstart geht. 44 Jungs, ein Mädel und jede Menge Trainer machen sich wie jedes Jahr auf den Weg nach Salzburg an der Grenze zur Steiermark, um in vielen Trainingseinheiten wieder an den technischen Fähigkeiten zu arbeiten. Spiel und Spaß werden auch heuer nicht zu kurz kommen! Höhepunkt bildet  wieder das  Abschlussturnier am Donnerstag! Wir freuen uns jedenfalls auf den Saisonstart!

LAZ geht in die Sommerpause

Mit dem Spiel gegen das LAZ Linz verabschiedet sich das LAZ nun in die Sommerpause. Zum Abschluss beim Match in Linz konnten unsere Jungs nochmals zeigen, was sie können. Nach dem gelungenen und durchaus erfolgreichen Test geht es jetzt in die verdiente Sommerpause, ehe wir Ende Juli in die neue Saison starten. Der Jahrgang 2010 trifft sich noch am kommenden Freitag und wird dabei offiziell aus dem LAZ verabschiedet!

Sepp Fuchs Cup in Obertraun

Am vergangenen Pfingstwochenende fand traditionell die Finalrunde des Sepp Fuchs Cups in Obertraun statt. Der Sepp Fuchs Cup ist ein Vergleichsturnier aller LAZ-Vorkaderstandorte Oberösterreichs und dient neben der Sichtung für die Landesauswahl in erster Linie noch der letztmaligen Sichtung der Vorkaderspieler für eine mögliche Aufnahme in den Hauptkader. Zusätzlich zu den Spielen wird auch eine Techniksichtung analog unserer jährlichen Basissichtung abgehalten, heuer erstmalig auch in der Halle. Unsere Jungs präsentierten sich spielfreudig und zeigten durchwegs gute Leistungen. Mit dem AquaVital-Turnier in Amstetten in der nächsten Woche biegt das Ausbildungsjahr auch schon wieder in die Zielgerade, ehe wir mit dem Trainingslager Ende Juli in die neue Saison starten!

Termine SICHTUNG VOR ORT

Schau rein bei unseren Tutorials

Alex Holemar gibt Tipps für Reha, Koordination und Verletzungsprophilaxe

Unter dem Menüpunkt "Tutorials" findet ihr interessante Kurzvideos zu den verschiedensten Themen. Schaut doch mal rein und holt euch Tipps fürs Training, die auch leicht zuhause umgesetzt werden können!

Das neueste Video findest du hier!

Ballgefühl und Ballgeschicklichkeit für Reha und Training!

 

Anderes Videos findet ihr unter Tutorials!

Spiel gegen BW Linz

Vergangene Woche traf unser Hauptkader auf den zweiten Bundesligisten aus Linz. Dieses Mal war BW Linz zu Gast bei uns in Steyr. Das am Ende sehr hoch ausgefallene Ergebnisse darf man aufgrund personeller Engpässe bei den Linzern nicht überbewerten, sofern ja auch wie immer das Ergebnis solcher Spiele nur Nebensache ist. Danke für die Fotos an Roland Hieslmayr!

Hauptkader traf auf den  LASK

Unser Hauptkader traf gestern  im Rahmen der Elite League auf die Altersgenossen des LASK. Dabei traten wir großteils mit Spielern des jüngeren Jahrgangs an, da viele Spieler des JG 2010 bereits bei ihren Akademien trainieren. Zusätzlich wurden auch schon Spieler des Vorkaderjahrganges 2012 eingesetzt!
Bereits letzte Woche spielte unser Vorkader ein Vergleichsspiel gegen das LAZ Amstetten. Heute(21.03.2024) findet am Rennbahnplatz noch das letzte Spiel  der Woche, jenes unseres Sichtungskaders, ebenfalls gegen Amstetten statt.

Dobras Kristijan zu Besuch im LAZ

Zu einem besonderen Treffen kam es heute im LAZ Steyr. Kristijan Dobras, ehmaliger LAZ Spieler aus Steyr und nunmehriger Profi beim Aufsteiger in die 1. Bundesliga BW Linz, besuchte uns heute und absolvierte mit den Jungs des HK eine Trainingseinheit. Kristijan macht derzeit neben seinem Engagement bei BW Linz auch die Ausbildung zum Trainer und coachte dabei eine seiner Praxiseinheiten bei uns. Es freut uns natürlich sehr, dass Kristijan uns immer noch verbunden ist. Die Jungs hatten nicht nur viele Fragen an ihn, sondern auch viel Spaß im Training mit neuen Eindrücken. Schon in den kommenden Wochen wird uns Kristijan nochmals beehren und mit dem VK trainieren! Danke dafür!

Abgänger Jahrgang 2010

Während der Jahrgang 2012 gerade auf dem Prüfstand im HK steht, können wir uns über unsere Akademieabgänger des JG 2010 freuen!
Insgesamt 5 Spieler - Leo Tuller, Tobias Karner, Fabian Fürweger, Rafel Ramsebner, Leon Pimmingstorfer - wechseln in die AKA Ried! Daris Arnautovic wechselt in die AKA LASK, Sebastian Heiml und Sebastian Hieslmayr gehen zum NWZ Waidhofen und Florian Händlhuber wechselt ins NWZ Wels.
Emir Smajlovic wechselt aus dem LAZ Steyr in die AKA des SK Rapid Wien!

 

In den nächsten Wochen stehen nun einige Ausbildungsspiele am Programm, bei denen jetzt besonders der Jahrgang 2011 im Fokus steht. Aber auch die Vorkaderspieler des JG 2012 werden da ihr Können unter Beweis stellen können. Noch stehen nicht alle Termine der Elite League Spiele fest!

 

Elite League Spiele:

·       Blau Weiss Linz (H):

·       LASK (H):

·       SV Ried (A):

·       LAZ Wels (H):

LAZ Linz (A):

Hallensaison mit OÖFV Masters beendet!

Am vergangenen Wochenende fand von Samstag bis Sonntag das Hallenmasters des OÖFV in Lambach statt. Organisiert wurde dieses Turnierwochenende von unseren Kollegen aus dem LAZ Wels. Während am Samstagnachmittag der jüngere Vorkaderjahrgang an der Reihe war, konnten am Sonntagvormittag unsere Jüngsten, der Sichtungskader, ihr Können unter Beweis stellen. Nachmittags trat zum Abschluss der ältere VK-Jahrgang 2012 an. 
An dieses 2 Turniertagen konnten viele Erkenntnisse gewonnen werden. Wo gilt es Zukunft den Hebel anzusetzen, wo und wie können wir unsere Jungs noch weiter entwickeln. Schon diese Woche begann allerdings wieder der Trainingsbetrieb für alles Jahrgänge im Freien.
Wir bedanken uns beim LAZ Wels für das toporganisierte Turnierwochenende und freuen uns schon wieder auf das nächste Jahr!

Steyr bleibt Futsalhochburg

Der Standort Steyr bleibt im Nachwuchs Futsalhochburg. Nach dem hervorragenden Abschneiden bei Futsalkonvent im Dezember in Linz gewinnt heute unsere Partnerschule - die SMS Steyr - das 10. Sparkasse Futsal Landesfinale. Das LAZ Steyr gratuliert und drückt für das Bundesfinale Mitte März in Salzburg die Daumen! Bravo Jungs!

 

LAZ Basissichtung

26./27. Jänner 2024

ANMELDUNG GESCHLOSSEN!

Teilnahme ohne Anmeldung nicht möglich!

Auch heuer findet wieder unsere jährliche Basissichtung, bei der wir die Talente von morgen suchen, in der Steyrer Stadthalle statt. Termin ist der 26. / 27. Jänner 2024! 

 

Die Anmeldelinks (siehe unten) sind bis 23. Jänner 2024 geöffnet. Eine spätere Anmeldung zur Sichtung kann nicht mehr berücksichtigt werden.

 

 

 

 

Jahrgänge 2011 und 2012:
Freitag, 26. Jänner 2024 von 14:00 bis 16:30 

 

Jahrgänge 2013 und 2014:
Samstag, 27. Jänner 2024 von 09:00 bis 12:00 Uhr

 

Licht ins Dunkel Spendenlauf

Seit vielen Jahren schon organisieren die Naturfreunde Steinbach-Grünburg in der Weihnachtszeit einen Spendenlauf für die bekannte Hilfsaktion Licht ins Dunkel. Heuer wurde für eine Mutter und ihrer drei Kinder gesammelt. Der Vater schied vor wenigen Wochen völlig unerwartet aus dem Leben.
So machten sich die Jungs des HK am gestrigen 3. Adventsonntag auf die 11 km lange 2. Etappe des heurigen Laufes. Gestartet wurde beim Bezirksaltenheim in Bad Hall, wo davor noch das Friedenslicht an die Bewohner übergeben wurde.
Gegen 16:30 Uhr erreichten die Teilnehmer das Ziel des Spendenlaufes, das Ortszentrum von Steinbach, wo das Friedenslicht übergeben und eine vorläufige Spendensumme bekannt gegeben wurde. Das LAZ Steyr spendete insgesamt € 1.000,-. Wir hoffen, zumindest finanziell etwas zur Linderung der Sorgen der Familie beitragen zu können! 
Ein besonderes Lob gilt natürlich allen Läufern unseres Hauptkaders, die nach der kräftezehrenden Vorbereitungszeit auf den Futsal Konvent nochmals all ihre Energie bündelten und voll motiviert mitliefen. Alle Teilnehmer erreichten auch das Ziel!

LAZ meets Lebenshilfe

Auf Einladung  der Lebenshilfe Steyr besuchte der Vorkader am heutigen 12. Dezember die Tagesheimstätte der Lebenshilfe Steyr. 
Den Spielerinnen und Spielern wurde dabei der Alltag in einer Behindertenwerkstätte näher gebracht. So besuchten wir die unterschiedlichen Werkstätten und Gruppen, von der Tischlerei, über die Metallwerkstatt  bis hin zur Kreativ- und Dekogruppe. Dabei konnten wir die Bastelarbeiten, Krippen, Bilder, Töpferprodukte usw., was allesamt auch zum Verkauf auf diversen Märkten angeboten wird, bestaunen. Dass bei vielen Produkten, die unsere Kids nahezu täglich benutzen, ebenfalls die Hände der Beschäftigen der Lebenshilfe mit am Werk waren, führte zu manchem Staunen. So wurde uns zum Beispiel gezeigt, wie Farb- und Filzstifte für Firmen sortiert und verkaufsgerecht verpackt werden. 
Dies war heute allerdings nur Teil 1 unter dem Motto "LAZ meets Lebenshilfe". Im Frühjahr wird es dann zur Gegeneinladung kommen, wo die Jungs und Mädels einen gemeinsamen Trainingsvormittag mit den Menschen der Lebenshilfe verbringen werden. Mit Kevin freut sich einer der Beschäftigten schon besonders drauf ;-)


Fotos vom Futsal Konvent

Alle Bilder Copyright by Patrick Vranovsky, ÖFB

Medienberichte zum Futsal Konvent

Sowohl die Tips als auch die OÖ Nachrichten berichten vom gestrigen Erfolg unserer Jungs!

 

Mehr dazu unter "Medien"

 

 

2. Platz beim Futsal Konvent

6Meterschießen geht gegen Linz verloren - 1. Platz beim Technikbewerb

"Dass wir heuer wieder ein gutes Turnier spielen könnten, war uns schon vorher bewusst. Dass wir dann allerdings solche Leistungen über drei Tage abrufen können, uns von Spiel zu Spiel steigern und bis ins Finale kommen, damit war nicht zu rechnen".
Jürgen Rogl zeigt sich nach dem Futsal Konvent mehr als zufrieden. Erst im 6Meterschießen mussten sich unsere Jungs dem LAZ Linz geschlagen geben. 0:0 war es nach regulärer Spielzeit gestanden. "Das Finale selbst war sehr von Taktik geprägt, mit nur wenigen Chancen auf beiden Seiten und leichten Vorteilen für die Linzer, denen es gelang, uns daran zu hindern, unser Spiel aufzuziehen", fast Jürgen Rogl das Finale zusammen. In den 13 Spielen zuvor musste unser Team insgesamt nur dreimal als Verlierer vom Hallenboden gehen. Schon in der Vorrunde am Samstag verlor man gegen Linz mit 0:2. Bei den beiden KO-Spielen um den Einzug ins Finale zeigten unsere Jungs Futsal vom Feinsten. 
Nach dem Finale war die Enttäuschung bei den Spielern natürlich groß. Doch die Tränen trockneten schnell, als man bei der Siegerehrung erfuhr, dass man den Technikbewerb gewinnen konnte. "Sensationell!!!!", freute sich das gesamte Trainerteam. 2 von 3 Aufgaben gewann man, ein vierter Bewerb musste aufgrund technischer Probleme bei der Passanlage abgesagt werden. 

Letzter Test gegen Wels

Nachdem am vergangenen Wochenende beim "Spü ma Futsal" des LAZ Wels bereits auf Wettkampfniveau getestet wurde, kam es gestern nochmals zu einem abschließenden Test gegen den HK des LAZ Wels. All jene, die am Wochenende nicht dabei waren, konnten sich dabei gestern nochmals beweisen. Für das Trainerteam half dieser 5x15-minütige Testlauf nochmals, die letzten Erkenntnisse zu ziehen. Nun geht es in die letzte Vorbereitungswoche, ehe die Hallensaison für den HK nach dem Futsal Konvent in Linz quasi schon wieder eine Ende findet!

Vorbereitung auf Futsal Konvent

Mit Anfang November wechselt der Hauptkader jedes Jahr in die Halle. Die Nachwuchsmeisterschaften sind vorbei und so startet die Vorbereitung auf den Futsal Konvent, die Anfang Dezember in der Linzer Tips-Arena stattfindet. "Dies ist die einzige Zeit im Jahr, bei der wir uns gezielt und auch unter Wettkampfbedingungen auf einen Bewerb vorbereiten. Dabei steht aber trotzdem auch immer wieder die taktische und technische Weiterentwicklung der Jungs im Vordergrund", erklärt Jürgen Rogl am Beginn der Hallensaison!

Unser Vorkader 2023/24

Nach mehrmaligen Terminverschiebungen war es heute endlich so weit und wir konnten nun auch den Vorkader vor die Linse holen!

 

Am heutigen Montag (25. Sept.) konnten wir das schöne Wetter ausnutzen und die Fotos für die heurige Saison schießen!

Mehr Fotos und Infos zum Kader 2023/24 findet ihr hier!

Neuer Trainer im LAZ Steyr

Bereits seit dem Trainingslager freuen wir uns über einen Neuzugang in unserem Trainerteam. Mit Jürgen Huber verstärkt uns jemand, der aus persönlicher Erfahrung den LAZ-Betrieb gut kennt und vor allem die Seite der Eltern gut beurteilen kann. Jürgens Sohn Lukas war immerhin 5 Jahre Teil der LAZ-Familie!
Jürgen wird das LAZ hauptsächlich bei der Sichtung und bei den Trainings im Sichtungskader unterstützen, herzlich willkommen!

Tutorials unseres Physios

In regelmäßigen Abständen versorgt uns unser Physiotherapeut Alexander Holemar mit Videos bzw. Tutorials zu interessanten Themen aus dem Bereich der Physiotherapie, die besonders für unsere Spieler und Spielerinnen eine wichtige Bedeutung haben. Aktuell ist es eine Anleitung zum Anlegen von Tapeverbänden im Zuge einer Bänderverletzung oder Ähnlichem!
Zur Sammlung der Tutorials geht´s hier lang!